Garage42 unternimmt eine Reise ins Neuperland

Seit Ende 2023 gibt es in Neuperlach eine neue Zwischennutzung namens Neuperland. In den Medien war in letzter Zeit schon einiges über die Events und die Pläne in Neuperland zu lesen – so sollen gerüchtehalber auch Werkstatt-Angebote in Planung sein. Also höchste Zeit für Garage42 um eine Reise ins Neuperland zu unternehmen um sich vor Ort ein Bild zu verschaffen.

Das aktuelle Neuperland Büro

Voll Vorfreude mache ich mich auf den Weg nach Neuperland, denn wieder handelt es sich bei diesem Ausflug um eine Premiere: ich hatte zuvor zwar schon in Garage42-Mission das Bundesland verlassen (zuletzt nach Berlin und davor zum #3000Garagen Festival in Chemnitz), aber das Land hatte ich für Garage42 noch nie verlassen.

Die Anreise ins Neuperland gestaltet sich für den Münchner recht bequem: rein in die U-Bahn, und nach wenigen Minuten ist Neuperlach Zentrum erreicht. Aus dem U-Bahn Zwischengeschoss wandert man dann über einen langen aber flachen Anstieg Richtung Hanns-Seidel-Platz. Auf dem Hochplateau des Platzes angekommen liegt es dann vor einem: Neuperland!

Das Neuperland Gelände: im Hintergrund erklimmt ein junger Mann die Böschung.

Ich stehe an der Reling des Hanns-Seidel-Platzes, der milde Herbstwind weht mir um die Ohren und ich lasse den Blick schweifen: wie eine Insel erhebt sich die langgezogene Landzunge Neuperlands von Ost nach West aus dem nicht vorhandenen Meer. Ich sehe viel Grün, Spielgeräte, bunte Luftballons, Klettergerüste, und in der Ferne ein exotisch wirkendes Zeltdach und einige hüttenartige Gebäude.

Ein Spielbereich in Neuperland mit Sandkasten und Kletternetz im Hintergrund

Ich umrunde das Territorium von Neuperland und sehe dabei einen Fußballplatz, einige Tischtennisplatten, bepflanzte Hochbeete und viele gemütliche Sitzmöglichkeiten. Dieses kompakte Land hat wirklich einiges zu bieten!

Das neu entstandene Containerdorf in Neuperland

Wenig später begrüßt mich Hannah in Neuperland und gibt mir eine kurze Tour über den neuesten Teil des Geländes. Am östlichen Zipfel Neuperlands wurden erst vor Kurzem weitere Container aufgestellt, die vom fernen Elisabethmarkt aus Schwabing extra hierher gebracht wurden. Überall wuseln Handwerker herum, die fleißig am Aus- und Umbau der Container arbeiten.

Ich erfahre, dass neben Gastronomie und Veranstaltungsflächen auch ein Workshop- und ein Werkstatt-Container geplant sind, in denen dann ein RepairCafe, Fahrradreparatur oder andere handwerkliche Aktivitäten stattfinden könnten.

Wir ratschen bei einem Kaffee noch eine Weile über die weiteren Pläne für Neuperland und ich merke schnell, dass zwar bis jetzt schon ein sehr interessanter Ort entstanden ist, aber dass da offenbar noch mit viel mehr zu rechnen ist.

Neuperland Impression

Ich schlendere noch ein wenig über das Gelände und knipse ein paar Urlaubsfotos. Inspiriert trete ich dann die Heimreise an, schaue nochmal zurück zur Insel Neuperland, und beschließe, dass ich dieses Land bald wieder besuchen will … und dann vielleicht mit einer Fräse im Handgepäck!