Garage42 macht Urlaub in Berlin und begibt sich dabei auf die Suche nach Inspirationen. In Urlaubs-Episode 2 besuchen wir den Autor des Buchs „Hartz-IV-Möbel“ Van Bo Le-Mentzel zum Probesitzen auf seiner Schlafcouch.

Wie zuletzt berichtet war Garage42 zu Urlaub in Berlin.
Berlin, Berlin – was macht man in Berlin?
Klassisches Sightseeing? Langweilig!
Leute treffen? Gute Idee!
Wer wohnt in Berlin?
Van Bo Le-Mentzel, der Autor meines Lieblingsbuchs „Hartz-IV-Möbel„!
Also: nach Berlin fahren, als wildfremder Mensch bei Van Bo Le-Mentzel an der Tür klingeln, und sich dann in seine Wohnung einladen? Theoretisch denkbar, aber nicht unser Stil. Darum musste uns der Zufall zu Hilfe kommen.
Zufälligerweise erfahren wir von einer Party bei Van Bo Le-Mentzel, die zufällig auch während unseres Berlin-Urlaubs stattfindet.
Eine Verkettung zufälliger Ereignisse – zu kompliziert, um sie hier im Detail zu erörtern – führt dazu, dass wir von Van Bo Le-Mentzel zu eben dieser Party eingeladen werden.
Überraschenderweise feiern wir zum Teil auch noch im Cafe „uppers“ gleich unter Van Bos Wohnung – dazu später mehr.

Üblicherweise besteht eine Party aus diversen parallelen Parties in Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer – so auch bei Van Bos Party.

So plaudert Van Bo im Detail über die Features seines Schlafzimmers. Für die anschauliche Erklärung der problematischen Unterkante seines Schlafzimmerschranks benötigt er zufälligerweise eine sehr große Person.

Und da sitze ich dann als sehr große Person zufälligerweise mit meinem neuen Freund Van Bo himself auf seiner Schlafcouch und lausche seinen Erläuterungen zu Raumgestaltung und Möbelbau.
Und für alle skeptischen Leser („… solche Fotos kann man heutzutage total easy mit KI generieren …“) noch der physische Beweis: mein Exemplar von „Hartz-IV-Möbel“ – jetzt mit persönlicher Widmung.

Total überwältigt durch die ganzen Zufälle lassen wir uns nach der Party in die Liegestühle vor Van Bos Nachbarcafe „uppers“ fallen um die vielen Eindrücke bei einem lecker Kaffee sacken zu lassen.
A propos Kaffee im Cafe: beim Bestellen des Kaffees fällt mir sofort das Design des Cafe-Mobiliars ins Auge: der geneigte Liebhaber von Hartz-IV-Möbeln identifiziert den Sessel als Variante des 24 Euro Chair. Wer weiß, vielleicht hat Van Bo hier ja sogar selbst Hand angelegt?

Und so geht unser erlebnisreicher Urlaub in Berlin wieder zu Ende, und wir sind total motiviert, endlich unsere eigene Variante des 24 Euro Chair in der Garage zu fräsen!