Am Wochenende des 7.6.2025 geht Garage42 wieder auf Reisen: wie schon im Jahr 2024 wird ein Garagen-Workshop stattfinden, aber diesmal in ganz großem Maßstab. Auf dem Gelände des Chemnitzer Garagenhofs Harthweg mit seinen dutzenden Garagen, wird drei Tage lang die ostdeutsche Garagenkultur gefeiert.

Kartendaten: OpenStreetMap
Schon letztes Jahr hatte Garage42 für einen Garagen-Workshop einen kleinen Abstecher ins benachbarte Chemnitz gemacht (wie hier berichtet). Dieses Jahr legen wir noch eins drauf, denn Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas, und feiert nun die ostdeutsche Garagenkultur in großem Stil.
Alle Chemnitz-Besucher sind vom 6.6.2025 bis zum 8.6.2025 zum #3000Garagen-Festival auf dem Gelände des Garagenhofs Hartweg eingeladen. Auch Garage42 wurde dafür wegen eines Fräsen-Workshops angefragt, und da muss man natürlich mit dabei sein.
Auf OpenStreetMap betrachtet wirkt das Gelände des Garagenhofs schon mal sehr beeindruckend: dutzende Garagen reihen sich aneinander – geschätzt schon so um die 300 Garagen. Geplant ist ein dreitägiges Event mit viel Musik, Lesungen, Talkshows und Workshops.
Garage42 wird zusammen mit Uwe Bodenschatz eine der Garagen mit einem Workshop bespielen. Also: falls sie nächstes Wochenende noch nichts vor haben, dann kommen sie doch einfach am Sonntag, 8.6.2025 zwischen 12:00 und 18:00 zum Fräsen beim #3000Garagen-Festival in Chemnitz vorbei … oder lesen sie demnächst hier im Blog den Bericht wie es war!